Allgemeine Fragen zu unseren Leistungen
Für jede Auflösung bieten wir ein Individuelles Angebot. Denn die Arbeitsbedingungen und Abfuhrmengen fallen sehr unterschiedlich aus. Selbstverständlich gibt es Erfahrungswerte, die wir Ihnen gerne nach Eingang Ihrer Anfrage telefonisch oder per Mail mitteilen. Dazu benötigen wir folgende Angaben:
Anzahl der Räume? Keller, Dachboden, Garten?
Stockwerk?
Schränke mit Inhalten oder leere Möbel?
Wohnung komplett eingerichtet oder schon teilgeräumt?
Sind Einbauten zu entfernen?
Besondere Gegebenheiten: z.B. Parken vor der Haustür nicht möglich?
Ein für uns verbindliches Angebot erhalten Sie nach der Besichtigung. Bei dieser Gelegenheit können alle Einzelheiten, Sonderwünsche, anrechenbare Gegenstände und Terminwünsche besprochen werden.
Im Normalfall genügen 3-7 Tage. Je nach Auftragslage kann es durchaus auch vorkommen, daß sich z.B. durch Stornierungen kurzfristig Terminlücken ergeben und wir schon unmittelbar nach Ihrer Anfrage räumen können. Fragen Sie einfach an. In Zeiten mit besonders starken Andrang, kann die Vorlaufzeit auch einmal länger dauern.
Kleinaufträge, wie z.B. eine Keller-Entrümpelung sind fast immer kurzfristig möglich.
Eine durschnittliche 2-4 Zi.-Wohnung ist in der Regel an einem Tag geräumt. Häuser mit vielen Zimmern und Nebenräumen oder sonstige umfangreiche Objekte können auch zwei, seltener drei Tage dauern.
Nein – Generell konzentrieren Sie sich allein auf die Gegenstände, die auf keinen Fall zur Räumung gelangen sollen, indem Sie alles was Sie mitnehmen möchten, wichtige Dokumente, etc. rechtzeitig aus dem Räumungsbereich entfernen.
Siehe auch: Ablauf / Leistung
Eine Wertanrechnung kommt zur Anwendung wenn sich Gegenstände von besonderem Interesse in der Wohnung befinden. Üblicher Hausrat, Möbel, Elektrogeräte, Flohmarktartikel gehören nicht dazu. Der bewertete Gegenstand muss auf irgendeine Weise einen besonderen Wiederverkaufswert generieren.
Mehr dazu auch: Verwertbares
Wir räumen restlos leer und besenrein, wenn dies so vereinbart wurde. Also sämtliche Sachen die wir in der Wohnung vorfinden (incl. Lampen, Gardinen und nicht verklebte Bodenbeläge). Auf Wunsch auch Einbauten, Verkleidungen, Vertäfelungen und sonstige Dekorationen. Weiterhin Chemikalien und Sondermüll in haushaltsüblichen Einheiten, wie z.B. Farbeimer, Reinigungs-, und Pflegemittel, die in jedem Haushalt vorzufinden sind.
Wir räumen nicht: Fest und durchgängig verklebte Auslegeware/Bodenbeläge.
Sondermüll wie: Glaswolle, Asbesthaltige Materialien, größere Gebinde mit Problemstoffen.
Nein, wir versuchen so viel wie möglich weiter zu verwerten. Dabei kommt es immer auf den Zustand, das Alter, die Art und Beschaffenheit der Sachen, den derzeitigen Marktwert der Ware an. Ein komplett zerlegtes Schlafzimmer, eine altdeutsche Wohnzimmerschrankwand, eine demontierte Einbauküche werden wir entsorgen müssen. Einzelmöbel aus neuerer Zeit kommen nicht immer zur Entsorgung.
Sie hierzu auch: Verwertbares
Folgend einige Links:
Diakonia
diakonia-fluechtlinge / spendenliste
Caritas
Weitere Links finden Sie auf unserer Seite „Wissenswertes“